Barthaare dauerhaft reduzieren
Moderator: Moderatoren
Barthaare dauerhaft reduzieren
Kann man die Barthaare entfernen, und zwar so, dass der Bartwuchs danach und für den Rest des Lebens weniger dicht wächst? Kahle Stellen wollte ich vermeiden, sodass ich eine gleichmäßige Reduzierung hinbekomme. Wie ist die Erfahrung so in der Praxis?
-
- Moderator
- Posts: 174
- Joined: 22 Sep 2005, 07:28
Re: Barthaare dauerhaft reduzieren
Die Reduzierung der Haardichte beim Bart ist ein häufig nachgefragtes und diskutiertes Thema mit einem hohen Bedarf an Weiterentwicklung. Viele, die dieser Ansicht sind, beobachten bei sich nach 3-6 Wochen nach der Behandlung viele kahle Stellen.
Nach ca. 2-3 Monaten ist ein sehr unregelmäßiges Haarbild zu erkennen. An Kinn und Oberlippe bleiben die Haare am dichtesten, wobei die Haare am Kinn generell sehr dicht sind.
Betrachten wir die Reduzierung der Haare einmal von der theoretischen Seite:
Im Idealfall werden ca. 20 % der Haare pro Behandlung dauerhaft entfernt. Beim Männerbart erreicht man ca. 10-15 % je Behandlung. Aufgrund der Haardichte und der Empfindlichkeit dieser Hautstellen ist eine höhere Reduzierung leider nicht möglich.
Generell ist das Wachstum der Haare relativ gleichmäßig, da wir sonst mehrere Monate lang kahle Stellen hätten. Dies liefert den Beweis für eine gleichmäßige Verteilung der Wachstumsphasen, Ruhephasen etc.
Selbst im Idealfall kann dies niemals bedeuten, dass die Haare aus einer kompakten Fläche verschwinden (sonst entspräche das ja 100 %).
Nach ca. 2-3 Monaten ist ein sehr unregelmäßiges Haarbild zu erkennen. An Kinn und Oberlippe bleiben die Haare am dichtesten, wobei die Haare am Kinn generell sehr dicht sind.
Betrachten wir die Reduzierung der Haare einmal von der theoretischen Seite:
Im Idealfall werden ca. 20 % der Haare pro Behandlung dauerhaft entfernt. Beim Männerbart erreicht man ca. 10-15 % je Behandlung. Aufgrund der Haardichte und der Empfindlichkeit dieser Hautstellen ist eine höhere Reduzierung leider nicht möglich.
Generell ist das Wachstum der Haare relativ gleichmäßig, da wir sonst mehrere Monate lang kahle Stellen hätten. Dies liefert den Beweis für eine gleichmäßige Verteilung der Wachstumsphasen, Ruhephasen etc.
Selbst im Idealfall kann dies niemals bedeuten, dass die Haare aus einer kompakten Fläche verschwinden (sonst entspräche das ja 100 %).
https://haarpunkt.eu/
Experten für
Dauerhafte Haarentfernung
Julia Kaiser, Sandra Richter
Maurice Saygin
Experten für
Dauerhafte Haarentfernung
Julia Kaiser, Sandra Richter
Maurice Saygin